„Ich wünschte, du wärst tot!“
Eltern-Kind-Entfremdung erkennen, thematisieren, gestalten.
Eltern-Kind-Entfremdung erkennen, thematisieren, gestalten.
PAS steht für Parental Alienation (Syndrome), zu Deutsch: Eltern-Kind-Entfremdung (EKE). EKE kann unterschiedliche Formen annehmen und ist ein schleichender und fortschreitender Prozess.
EKE kann zu schwerwiegenden seelischen/psychischen Langzeitfolgen bei Kindern führen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie eine souveräne Gestaltung der von EKE gekennzeichneten Situationen gelingen kann. Sie werden lernen, Ihr Kind zu unterstützen und ihm Impulse für den Umgang mit dem Verhalten des anderen Elternteils zu geben, ohne das Kind in einen Loyalitätskonflikt zu treiben oder ohne den durch das andere Elternteil bereits ausgelösten Loyalitätskonflikt zu verstärken bzw. fortzusetzen.
Sie erhalten gleichzeitig auch Impulse, wie Sie selbst mit dem PAS umgehen können und die Angriffe und Manipulationen des anderen Elternteils gekonnt umgestalten können, ohne ihr Kind und sein Wohl dabei zu gefährden. Anhand von Übungen und Beispielen wird die Wirkung der vorgestellten Strategien verdeutlicht. Anschließend erhalten Sie Raum für individuelle Fragen und gegenseitigen Austausch.